vhs-Filmreihe im Rahmen der Heimattage – „Landrauschen“ von Lisa Miller
vhs, Raum 17Toni (Kathrin Wolf), Ende 20, befindet sich in einer Sinnkrise. Sie hat jahrelang das wilde Studentenleben in Berlin genossen und […]
Toni (Kathrin Wolf), Ende 20, befindet sich in einer Sinnkrise. Sie hat jahrelang das wilde Studentenleben in Berlin genossen und […]
Sprache ist der Schlüssel zur Integration, aber wie sieht es in der Realität aus? Viele der hier lebenden Ausländer klagen, […]
Der Allgäuer Wachmann einer Munitionsanstalt und Landwirt Hans Allgeier besitzt eine eigene Wasserquelle und lehnt es deshalb ab, an die […]
Die Verfilmung der 1985 erschienenen Autobiographie „Herbstmilch – Lebenserinnerungen einer Bäuerin“ von Anna Wimschneider (1919–1993). Niederbayern 1927: Mit dem Tod ihrer Mutter endet die Kindheit […]
Teil 1: „Konturen einer Landschaft" Brauchtum im Landkreis Biberach im Jahresablauf: Fasnet, große und kleine Heimatfeste, religiöse Bräuche. Teil 2: […]
Bauernfleiß und Erntedank (1984 -25 Min.) Alte bäuerliche Arbeits- und Lebensweisen, wie sie in Oberschwaben und vor allem im Landkreis […]
900 Jahre Biberach – Historisches Stadtfest 1987 (42 Min.). Regie: Helmut Barth Gerberei Benz (1971-18 Min.) Regie: Helmut Barth Die […]
Wilhelm will Schriftsteller werden und begibt sich auf Themensuche. Er reist von Glückstadt über Hamburg und Bonn bis nach Frankfurt. […]
Luis Trenker in einer seiner berühmtesten Rollen als italienischen Bergführer Tonio Carrel. Im Mittelpunkt des Films steht der authentische Konkurrenzkampf […]
Der junge Architekt Hannes Cremer will seinen beruflichen Stress auf dem Schwarzwälder Bauernhof seines Großvaters vergessen. Er verliebt sich in […]
Es ist Weihnachten im winterlichen Voralberg, und Pfarrer Ernst erzählt einer Urlauberfamilie die Geschichte vom legendären Bergkristall: Der Schuster Sebastian […]