vhs-Filmreihe im Rahmen der Heimattage – „Landrauschen“ von Lisa Miller
vhs, Raum 17Toni (Kathrin Wolf), Ende 20, befindet sich in einer Sinnkrise. Sie hat jahrelang das wilde Studentenleben in Berlin genossen und […]
Toni (Kathrin Wolf), Ende 20, befindet sich in einer Sinnkrise. Sie hat jahrelang das wilde Studentenleben in Berlin genossen und […]
Saher aus Syrien musste vier Jahre darauf warten, seine zwei Söhne und seine Frau zu sich nach Deutschland holen zu […]
Sprache ist der Schlüssel zur Integration, aber wie sieht es in der Realität aus? Viele der hier lebenden Ausländer klagen, […]
Die Ausstellungstafeln bieten eine anschauliche Hinführung mit gezielten Einblicken zum wissenschaftlichen Werk des mit Biberach biografisch verbundenen, international renommierten Friedens-, […]
Unsere Stadt ist Heimat für viele Menschen – für gebürtige Biberacher ebenso wie für Zugezogene, die Biberach mit der Zeit […]
Der Allgäuer Wachmann einer Munitionsanstalt und Landwirt Hans Allgeier besitzt eine eigene Wasserquelle und lehnt es deshalb ab, an die […]
Die Veranstaltungsreihe BIBERACHWEITERBAUEN beschäftigt sich mit unterschiedlichen Themen der Stadtplanung und des Bauens in Biberach. Dabei stellt Baubürgermeister Christian Kuhlmann […]
Gemäß dem Motto "klein. stark. weltoffen" beteiligt sich Biberach an den bundesweit stattfindenden Internationalen Wochen gegen Rassismus. Die genauen Veranstaltungen […]
Die schwäbische Küche gilt als deftig, bodenständig und sehr schmackhaft. Neben Spätzle und Maultaschen gibt es eine Vielzahl an Gerichten, […]
Ein Schlüsselwerk der sinfonischen Musik, das jeder schon einmal gehört hat. Egal ob man es als Europahymne, Ode an die […]
Vier Jugendliche geraten durch ein mysteriöses Ritual in die Höhle eines verfluchten Geistes, der mittels Zeitreisen Biberacher Kinder aus verschiedenen […]
Vier Jugendliche geraten durch ein mysteriöses Ritual in die Höhle eines verfluchten Geistes, der mittels Zeitreisen Biberacher Kinder aus verschiedenen […]