• Anmeldung zur Gewerbeschau
  • Veranstaltung finden
  • Startseite
  • Über
    • Heimattage
    • Themengebiete
    • Grußworte
    • Sponsoren
  • Programm
    • Kalender
    • Baden-Württemberg Tage
      • Gewerbeschau
    • Landesfesttage
  • Info
    • Kontakt
    • Presse
    • Downloads

Kalenderwoche 8

Ein versteinerter Haifischzahn

Klein, aber oho! Dieser versteinerte Haifischzahn stammt aus dem Miozän (23,03 - 5,3 Mio. Jahre vor heute) und ist einer von unglaublichen 60.000 solcher Zähne, die Pfarrer Dr. h.c. Joseph Probst zu Lebzeiten in Oberschwaben gefunden. Der 1823 geborene Ehinger war nicht nur Theologe, sondern ein bedeutender Naturkundler und Kunstsammler. Bereits in jungen Jahren begeisterte er sich für naturwissenschaftliche Phänomene und gilt heutzutage als Pionier der Geologie- und Paläontologie-Forschung in Oberschwaben.

Während Probst bei seinen Ausgrabungen von vorbeikommen Passanten immer mal wieder als „Verrückter“ bezeichnet wurde, erhielt er 1877 in Anerkennung seiner großen Verdienste um die Wissenschaft die Ehrendoktorwürde der naturwissenschaftlichen Fakultät in Tübingen. 1858 wurde er Pfarrer in Mettenberg, im Jahre 1898 zog er im Alter von 75 Jahren nach Biberach, wo er ein Jahr später die Ehrenbürgerwürde der Stadt erhielt. Seine umfangreiche Naturwissenschaftliche und kunstgeschichtliche Sammlung und Bibliothek stiftete er der Stadt Biberach, was die Basis des 1902 gegründeten Braith-Mali-Museum darstellte.
Josef Probst verstarb am 9. März 1905 und liegt auf dem katholischen Friedhof Biberachs begraben. Ein Denkmal zu seinen Ehren, den sogenannte „Probststein", findet man in der Weingartenbergstraße in Biberach.

Im Zuge der Heimattage ist vom 26.02. bis 04.03. in der Ortsverwaltung Mettenberg eine kleine Ausstellung zu Josef Probst zu sehen.


  • Vorheriges Objekt
  • Nächstes Objekt

Aktuelle Veranstaltungen

Ansicht laden.
Heute
Mrz 26
1. März - 31. März Veranstaltungsserie

Die 50 Lehenhöfe zu Stafflangen und ihre Träger (1623/1845)

Kostenlos
Mrz 26
18:00

Zusatzvorführung des Films „Daheim sterben die Leut“ von Leo Hiemer

8 €
Mrz 26
Hervorgehoben Empfohlen 19:00 Veranstaltungsserie

Das Zeitreisedingsbums – Ein Biberacher Theaterstück

10 € – 19.50 €
Mrz 28
19:00

Vortrag über US-amerikanische Bürgerrechtsbewegung

Kostenlos
Mrz 29
Hervorgehoben Empfohlen 15:00 Veranstaltungsserie

Das Zeitreisedingsbums – Ein Biberacher Theaterstück

10 € – 19.50 €
Mrz 31
18:00 - 23:00 Veranstaltungsserie

Biberacher Lange Einkaufsnacht

Kostenlos
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Rechtliches

Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Kontakt

Stadt Biberach, Kulturdezernat
Theaterstraße 6
88400 Biberach an der Riß
heimattage@biberach-riss.de

Cookies verwalten

© 2023 Heimattage Biberach 2023. All rights reserved

♥ Hallo Heimat!