Handtmann wurde 1873 von Christoph Albert Handtmann als Messinggießerei gegründet und feiert dieses Jahr sein 150-jähriges Jubiläum. Auch heute noch wird das Unternehmen in fünfter Generation von der Familie Handtmann geführt und ist weltweit mit über 4.300 Angestellten tätig.
Das zu Beginn noch kleine Unternehmen überschritt 1953 zum ersten Mal die 50-Mitarbeiter-Marke. Das Angebot wurde dabei stetig ausgebaut, von Wasserhähnen und Fassanstichen in den frühen Jahren über Portioniermaschinen bis hin zu Vakuumfüllern und Autoteilen.
Heute ist Handtmann eines der global führenden Technologieunternehmen im Bereich der verarbeitenden Industrie und in sechs unterschiedlichen Bereichen tätig: Leichtmetallguss, Anlagen-, Kunststoff-, und Systemtechnik sowie Füll- und Portionierungssysteme und E-solutions. Letzteres kommt zum Beispiel in der Agrartechnik zum Einsatz, wo mithilfe von GPS-Steuerungstechnik Saatgut und Dünger zielgenauer verteilt werden können.
Das hier gezeigte Thermomanagementsystem aus dem Bereich Systemtechnik kann Kühlmittelströme steuern und dieses dorthin leiten, wo es aktuell benötigt wird. Es wird unter anderem für Verbrenner- und Elektroantriebe eingesetzt.