Als Familienunternehmen ist Liebherr seit 1949 von einem kleinen oberschwäbischen Unternehmen zu einer weltweit aufgestellten Firmengruppe herangewachsen. In diesem Jahr entwickelte Hans Liebherr für seinen Baubetrieb den ersten mobilen Turmdrehkran der Welt. Der TK 10 genannte Kran war leicht zu transportieren und einfach zu montieren.
Das hier gezeigte Miniaturmodell ist ein Nachfolgemodell des ersten Turmdrehkrans, mit dem die Kranproduktion bei Liebherr anlief.
Schnell kamen verschiedene andere Krane hinzu, die den Wiederaufbau zerstörter Städte nach dem Zweiten Weltkrieg wesentlich erleichterten. In den kommenden Jahrzehnten verbreiterte Liebherr sein Geschäftsfeld und stieg unter anderem in die Produktion von Kühlschränken, Aerospace-Systemen und weiteren Baumaschinen wie Radlader, Hydraulikbagger und Beton-Fahrmischer ein.
Heute arbeiten weltweit mehr als 51.000 Menschen in über 50 Ländern für die Firmengruppe Liebherr – allein in Biberach sind es rund 3.500 Beschäftigte in mehreren Gesellschaften.