• Anmeldung zur Gewerbeschau
  • Veranstaltung finden
  • Startseite
  • Über
    • Heimattage
    • Themengebiete
    • Grußworte
    • Sponsoren
  • Programm
    • Kalender
    • Baden-Württemberg Tage
      • Gewerbeschau
    • Landesfesttage
  • Info
    • Kontakt
    • Presse
    • Downloads

Kalenderwoche 9

Die Anerkennungsurkunde des Jordanbads als Kneipp-Sanatorium

Die Geschichte des Jordanbads reicht weit zurück: der Name stammt wohl bereits aus der Zeit der Kreuzritter im 13. Jahrhundert und bezieht sich auf den Fluss Jordan im Heiligen Land. Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Bad im Jahr 1470, bereits damals diente es als Mineralbad, Spital- und Schwesternhaus und war längst Teil des städtischen Spitals zum Heiligen Geist.

Nach über 500 Jahren als Teil des Spitals ging das Jordanbad im 19. Jahrhundert in Privatbesitz über und wurde schließlich 1887 von den Franziskanerinnen der Barmherzigen Schwestern gekauft. Im Januar 2000 gründete die Ordensgemeinschaft die St. Elisabeth-Stiftung, die die Arbeit der Schwestern fortsetzen sollte. Im Zuge dessen wurde das Jordanbad in den kommen-den Jahren saniert und auf seine heutige Form erweitert.

Ein besonderes Ziel der Schwestern war es, Leib und Seele zu pflegen. Hierfür nutzen sie als erstes Bad in Oberschwaben die Therapiemethode von Sebastian Kneipp. Die nach ihm benannte Kneippkur nutzt das frische Thermalquellwasser zur Heilung und Kräftigung kranker und belasteter Menschen. Schon 1889 wurde das Bad als “Erste ärztlich geleitete Kneipp’sche Kuranstalt“ eröffnet, 1951 wurde es schließlich als Kneipp-Sanatorium anerkannt.


  • Vorheriges Objekt
  • Nächstes Objekt

Aktuelle Veranstaltungen

Ansicht laden.
Heute
Mrz 26
1. März - 31. März Veranstaltungsserie

Die 50 Lehenhöfe zu Stafflangen und ihre Träger (1623/1845)

Kostenlos
Mrz 26
18:00

Zusatzvorführung des Films „Daheim sterben die Leut“ von Leo Hiemer

8 €
Mrz 26
Hervorgehoben Empfohlen 19:00 Veranstaltungsserie

Das Zeitreisedingsbums – Ein Biberacher Theaterstück

10 € – 19.50 €
Mrz 28
19:00

Vortrag über US-amerikanische Bürgerrechtsbewegung

Kostenlos
Mrz 29
Hervorgehoben Empfohlen 15:00 Veranstaltungsserie

Das Zeitreisedingsbums – Ein Biberacher Theaterstück

10 € – 19.50 €
Mrz 31
18:00 - 23:00 Veranstaltungsserie

Biberacher Lange Einkaufsnacht

Kostenlos
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Rechtliches

Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Kontakt

Stadt Biberach, Kulturdezernat
Theaterstraße 6
88400 Biberach an der Riß
heimattage@biberach-riss.de

Cookies verwalten

© 2023 Heimattage Biberach 2023. All rights reserved

♥ Hallo Heimat!