• Veranstaltung finden
  • Startseite
  • Über
    • Heimattage
    • Themengebiete
    • Grußworte
    • Sponsoren
  • Programm
    • Kalender
    • Baden-Württemberg Tage
    • Landesfesttage
  • Info
    • Kontakt
    • Presse
    • Downloads

Kalenderwoche 38

Der Jakob Fischer Apfel

Zur oberschwäbischen Landschaft gehören Streuobstwiesen, insbesondere Apfelbäume sind häufig vertreten. Eine besondere Apfelart stammt sogar aus der Biberacher Umgebung: der Jakob Fischer Apfel, benannt nach seinem Entdecker und auch bekannt als der Schöne vom Oberland.
Fischer, von Berufs wegen Bauer, fand 1903 in der Nähe seines Hauses in Rottum ein kleines Apfelbäumchen, das er in seinen Garten verpflanzte und das neun Jahre später das erste Mal Früchte trug.
Nachdem die Experten des Württembergischen Gärtnereiverband die neue Sorte anerkannten, entwickelte sich der Apfel im Königreich Württemberg zu einer beliebten Standartsorte.
Fischer selbst zog 1928 nach Mettenberg, wo er den Rest seines Lebens verbrachte und wo sich heute noch zahlreiche Jakob Fischer Bäume in Vorgärten und auf Streuobstwiesen finden lassen.
Der Jakob Fischer Urbaum starb 2020 ab und wurde, nachdem sein Status als Naturdenkmal aufgehoben wurde, gefällt und vom dem Künstler Bernhard Schmid zu einer Skulptur weiterverarbeitet.


  • Vorheriges Objekt
  • Nächstes Objekt

Aktuelle Veranstaltungen

Ansicht laden.
Heute
Okt 4
Hervorgehoben Empfohlen 12. Mai - 15. Oktober Veranstaltungsserie

Sonderausstellung: Nationalsozialismus in Biberach

5 € – 6 €
Okt 4
8. September - 30. November

Interkulturelle Wochen

Kostenlos
Okt 5
17:00 Veranstaltungsserie

Walk and Talk – Interkultureller Spaziergang

Kostenlos
Okt 5
19:30

Heimaten – Zugewanderte erzählen ihre Lebensgeschichte

Kostenlos
Okt 6
Ganztägig Veranstaltungsserie

Draußen vor der Tür

10 € – 13 €
Okt 6
6. Oktober - 8. Oktober

Original Mettenberger Sichelhenke

15 €
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Rechtliches

Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Kontakt

Stadt Biberach, Kulturdezernat
Theaterstraße 6
88400 Biberach an der Riß
heimattage@biberach-riss.de

Cookies verwalten

© 2023 Heimattage Biberach 2023. All rights reserved

♥ Hallo Heimat!