Sonderausstellung: Nationalsozialismus in Biberach
Museum Biberach , DeutschlandDie Diktatur des Nationalsozialismus kam nicht wie eine Naturkatastrophe über die Stadt Biberach. 1932 und 1933 lagen hier die Wahlergebnisse […]
Die Diktatur des Nationalsozialismus kam nicht wie eine Naturkatastrophe über die Stadt Biberach. 1932 und 1933 lagen hier die Wahlergebnisse […]
Vernissage: 26.05.2023, 19:30 Uhr Die in Biberach geborene und in München und Biberach lebende Künstlerin präsentiert im Kunstverein neue Arbeiten. […]
Heimat ist ein vielschichtiger und geschichtlich nicht unbelasteter Begriff. Zugleich ist das Wort Heimat uns allen vertraut und hat für […]
An diesem Samstag findet in der Werkstatt der Biberacher Münzfreunde eine Schauprägung der Heimattagemedaille in Silber und Kupfer statt. Die […]
Eine Woche freies Arbeiten und Austausch zwischen Kunstbegeisterten erwarten dich in den Pfingstferien beim KunstCamp in der Juks in Biberach […]
„Wenn du nicht bei Zeiten zu Hause bist, holt dich der Bulleratze!". Die alte Legende vom Bulleratze, einem Unhold oder […]
Im Jahr 1988 beschlossen einige motivierte Mitglieder der KLJB, dass es in Ringschnait auch mal ein größeres Fest für Jugendliche […]
Das Biberacher Rosenfest hat mittlerweile Tradition: rund um den Weberberg blüht und duftet es an diesem Samstag. Die kleinen Gassen […]
Mit Festgottesdienst und traditioneller Fronleichnamsprozession beginnt der Festtag der katholischen Gemeinde St. Alban in Mettenberg. Beim anschließenden Gemeindefest kann man […]
Was ist für mich Heimat? Diese Frage beantworten die Fotografinnen und Fotografen des Fotokreises der VHS auf ihre persönliche Weise […]
Unsere Stadt ist Heimat für viele Menschen – für gebürtige Biberacher ebenso wie für Zugezogene, die Biberach mit der Zeit […]
Sport kennt keine Grenzen - ein Wochenende voller Begegnungen zwischen Biberachern und Freunden aus den Partnerstädten Asti, Guernsey, Schweidnitz, Tendring […]