Kunst.1973
Fruchtkasten OchsenhausenDer Landkreis Biberach feiert 2023 sein 50-jähriges Bestehen. Die Ausstellung „Kunstszene 1973“ richtet den Blick auf das künstlerische Schaffen im […]
Der Landkreis Biberach feiert 2023 sein 50-jähriges Bestehen. Die Ausstellung „Kunstszene 1973“ richtet den Blick auf das künstlerische Schaffen im […]
Die Wiege der Kultur - der Löwenmensch, das kleine Mammut oder die Venus vom Hohle Fels - die ältesten Kunstwerke […]
Toni (Kathrin Wolf), Ende 20, befindet sich in einer Sinnkrise. Sie hat jahrelang das wilde Studentenleben in Berlin genossen und […]
Weit übers Land strahlen die Funkenfeuer. Der Funken ist eine alte Tradition, an der der Winter symbolisch verbrannt wird. Bereits […]
Doktor h.c. Josef Probst . Pfarrer, Geologe, Paläontologe, Kunstsammler, Museumsstifter, Ehrenbürger, Gönner Mettenbergs und Bewahrer der Schöpfung. Josef Probst wurde […]
Heimat ist ein vielschichtiger und geschichtlich nicht unbelasteter Begriff. Zugleich ist das Wort Heimat uns allen vertraut und hat für […]
Baden-Württemberg hat eine Fülle schöner Heimattänze aus vergangener Zeit. Diese Tänze sind für alle Altersgruppen geeignet, auch ohne Tanzerfahrung. Im […]
Das Theater ohne Namen erzählt die faszinierende Geschichte des Hans Liebherr (1915-1994), der nach dem 2. Weltkrieg aus dem Nichts […]
Die schwäbische Küche gilt als deftig, bodenständig und sehr schmackhaft. Neben Spätzle und Maultaschen gibt es eine Vielzahl an Gerichten, […]
Vier Jugendliche geraten durch ein mysteriöses Ritual in die Höhle eines verfluchten Geistes, der mittels Zeitreisen Biberacher Kinder aus verschiedenen […]
Heimat ist ein vielschichtiger und geschichtlich nicht unbelasteter Begriff. Zugleich ist das Wort Heimat uns allen vertraut und hat für […]
Vier Jugendliche geraten durch ein mysteriöses Ritual in die Höhle eines verfluchten Geistes, der mittels Zeitreisen Biberacher Kinder aus verschiedenen […]