Heidi Mühlschlegel. Neue Arbeiten
Komödienhaus , DeutschlandVernissage: 26.05.2023, 19:30 Uhr Die in Biberach geborene und in München und Biberach lebende Künstlerin präsentiert im Kunstverein neue Arbeiten. […]
Vernissage: 26.05.2023, 19:30 Uhr Die in Biberach geborene und in München und Biberach lebende Künstlerin präsentiert im Kunstverein neue Arbeiten. […]
An diesem Samstag findet in der Werkstatt der Biberacher Münzfreunde eine Schauprägung der Heimattagemedaille in Silber und Kupfer statt. Die […]
Eine Woche freies Arbeiten und Austausch zwischen Kunstbegeisterten erwarten dich in den Pfingstferien beim KunstCamp in der Juks in Biberach […]
„Wenn du nicht bei Zeiten zu Hause bist, holt dich der Bulleratze!". Die alte Legende vom Bulleratze, einem Unhold oder […]
Mit Festgottesdienst und traditioneller Fronleichnamsprozession beginnt der Festtag der katholischen Gemeinde St. Alban in Mettenberg. Beim anschließenden Gemeindefest kann man […]
Was ist für mich Heimat? Diese Frage beantworten die Fotografinnen und Fotografen des Fotokreises der VHS auf ihre persönliche Weise […]
Am Sonntag nach den Pfingstferien treffen sich die Bewohner des Mittelberges nach dem Festgottesdienst, der in diesem Jahr unter dem […]
Ist Heimat ein Gefühl, ein Ort oder die Beziehung zu nahen Menschen? Ist es die Sprache - oder eher das, […]
Bauernfleiß und Erntedank (1984 -25 Min.) Alte bäuerliche Arbeits- und Lebensweisen, wie sie in Oberschwaben und vor allem im Landkreis […]
Unter der Gesamtleitung von Mimi Haack inszeniert das Biberacher Schützentheater ein von Sandra Binder geschriebenes Textbuch nach dem Märchen der […]
Heimat ist ein vielschichtiger und geschichtlich nicht unbelasteter Begriff. Zugleich ist das Wort Heimat uns allen vertraut und hat für […]
900 Jahre Biberach – Historisches Stadtfest 1987 (42 Min.). Regie: Helmut Barth Gerberei Benz (1971-18 Min.) Regie: Helmut Barth Die […]