Der Geist von Schützen bleibt lebendig, Juli bedeutet Schützen-Feeling. Gunther Dahinten hat unterhaltsame Texte zusammengetragen, die er in Schützenlaune vorträgt. Sie kommen auch aus dem schönen Erinnern. So wird zum Beispiel davon die Rede sein, dass es vor 25 Jahren ein Maienschützen gab, dass vor 50 Jahren das Frauenberufliche Gymnasium mit seinem neuen Fanfarenzug antrat, dass vor 75 Jahren das Fest nach dem Weltkrieg wieder seinen Aufschwung nahm und dass die WG-Trommler mit einem „Hundertjährigen“ ins Blickfeld rücken. Gedichte und Anekdoten, zum Beispiel übers Milzle und das Bier, werden nicht fehlen, auch nicht neue Strophen vom Nachtwächter.