Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ökumenischer Gottesdienst: Was bedeutet für mich Heimat?

26. März, 11:00

Kostenlos

Heimat ist ein vielschichtiger und geschichtlich nicht unbelasteter Begriff. Zugleich ist das Wort Heimat uns allen vertraut und hat für unterschiedliche Menschen ganz unterschiedliche Bedeutungen. Am treffendsten hat es vielleicht der frühere Tübinger Philosoph Ernst Bloch benannt, wenn er sagt: Heimat ist, „das allen in die Kindheit scheint und worin noch niemand war“.

Im Festjahr der Heimattage möchten die Kirchengemeinden in ökumenischer Verbundenheit das Thema in einer ganzen Reihe von ökumenischen Gottesdiensten aufgreifen. Einmal im Monat, von Februar bis Oktober, jeweils um 11 Uhr, wird in der Stadtpfarrkirche Sankt Martin „Heimatliches“ zur Sprache kommen.

In der Reihe wird Hans Beck am kommenden Sonntag die Kanzel in der Stadtpfarrkirche St. Martin erklimmen. Als Gastprediger und in seiner Rolle als erster Vorsitzender der Bauhütte Simultaneum wird er darüber sprechen, was er mit dem Begriff Heimat verbindet. Ein Grund für sein unermüdliches Engagement für die Renovierung und den Erhalt der Stadtpfarrkirche ist jedenfalls, dass die Biberacher Kirche und ihre Geschichte für ihn wesentlich zum eigenen Heimatgefühl dazugehören.

Liturgisch begleitet wird er von den Pfarrern Stefan Ruf und Ulrich Heinzelmann. Johannes Striegel an der Orgel sowie Klaus Geyer und Franz Schlegel an Trompete und Posaune geben dem Gottesdienst einen festlichen Rahmen. Der ökumenische Gottesdienst beginnt um 11 Uhr, die Kollekte ist, wie bei allen ökumenischen Heimat-Gottesdiensten, für die Bauhütte Simultaneum bestimmt.

Den Auftakt bildet ein Beitrag von Hans Beck, dem Vorsitzenden der Bauhütte Simultaneum und ehemaligen Forstdirektor in Biberach am 26. Februar. Aber auch die Stimmen der Jugend, der unterschiedlichen konfessionellen und biblischen Aspekte von Heimat sollen zur Sprache kommen. Denn: Heimat erschließt sich nicht in der Erinnerung an Vergangenes – Heimat weist ebenso auf etwas Zukünftiges, noch Ausstehendes hin. Heimat hat stets auch einen utopischen Charakter. Christlich gesprochen: Christen wagen zu träumen und zu hoffen, dass die „eigentliche Heimat“ uns noch erwartet – der Ort, wo unser Leben ganz und heil werden kann. Gott hält diesen Ort für uns bereit.

Details

Datum:
26. März
Zeit:
11:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Stadtpfarrkirche St. Martin
Deutschland Google Karte anzeigen

Kontakt

Stadt Biberach, Kulturdezernat
Theaterstraße 6
88400 Biberach an der Riß
heimattage@biberach-riss.de

♥ Hallo Heimat!