Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ökumenischer Gottesdienst: Heimat in der Fremde

20. August, 11:00

Kostenlos

Heimat ist ein vielschichtiger und geschichtlich nicht unbelasteter Begriff. Zugleich ist das Wort Heimat uns allen vertraut und hat für unterschiedliche Menschen ganz unterschiedliche Bedeutungen. Am treffendsten hat es vielleicht der frühere Tübinger Philosoph Ernst Bloch benannt, wenn er sagt: Heimat ist, „das allen in die Kindheit scheint und worin noch niemand war“.

Im Festjahr der Heimattage möchten die Kirchengemeinden in ökumenischer Verbundenheit das Thema in einer ganzen Reihe von ökumenischen Gottesdiensten aufgreifen. Einmal im Monat, von Februar bis Oktober, jeweils um 11 Uhr, wird in der Stadtpfarrkirche Sankt Martin „Heimatliches“ zur Sprache kommen. Dazu zählen auch die Stimmen der Jugend und unterschiedliche konfessionelle und biblische Aspekte von Heimat, welche thematisiert werden. Denn: Heimat erschließt sich nicht in der Erinnerung an Vergangenes – Heimat weist ebenso auf etwas Zukünftiges, noch Ausstehendes hin. Heimat hat stets auch einen utopischen Charakter. Christlich gesprochen: Christen wagen zu träumen und zu hoffen, dass die „eigentliche Heimat“ uns noch erwartet – der Ort, wo unser Leben ganz und heil werden kann. Gott hält diesen Ort für uns bereit.

Details

Datum:
20. August
Zeit:
11:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Stadtpfarrkirche St. Martin
Deutschland Google Karte anzeigen