Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Natürlich: Heimat (Themenwochenende)

28. April - 30. April

Kostenlos

Hallo Heimat – Hallo Natur.
Ganz nach dem Motto „Nur was man schätzt, das schützt man auch“ laden wir Sie vom 28. – 30. April 2023 ein, Biberachs Natur besser kennen zu lernen.

 

Wanderung durch die Streuobstwiesen
Wann: Freitag, 28. April & Sonntag, 30. April, jeweils 10 & 13 Uhr
Treffpunkt: Gigelberghalle

Begeben Sie sich mit Alexander Ego, dem Leiter der Obst- und Gartenbauakademie Biberach auf eine kurzweilige Wanderung und Führung durch die Streuobstwiesen der Ausgleichflächen der Stadt Biberach. Lernen Sie mehr über die Konzeption, Streuobstsorten, Pflege und Schnitt von Streuobstwiesen sowie deren ökologische Bedeutung. Auf angrenzende Wildgehölzpflanzungen und Bäume und deren Bedeutung als Bienen- und Vogelnährgehölze wird ebenfalls eingegangen.

 

Erlebnis- und Informationstag für die ganze Familie
Wo: Gigelberg/Lagerleben

Wann: Samstag, 29. April, 11 – 17 Uhr 

Zu einem großen Erlebnis- und Info-Tag für die ganze Familie laden wir Sie am Samstag, den 29. April von 11 – 17 Uhr ein. Direkt im Lagerleben auf dem Gigelberg formieren sich über 20 Vereine, Verbände, Organisationen und Gruppierungen mit Mitmach- und Aktionsständen rund um die Themen Umwelt, Natur, Landwirtschaft und vielem mehr. Dazu gibt es an verschiedenen Ständen zahlreiche Spiele, Darbietungen und regionale und ökologische kulinarische Angebote für alle Naturschützer und die, die es noch werden wollen.

Mit dabei sind:
· Artenvielfalt Hochstetter Hof / Bauer Heini · BI Schutzgemeinschaft Risstal zusammen mit dem Bundesbündnis Bodenschutz e.V. · BI Mettenberg · Bund für Umwelt und Naturschutz Biberach (BUND) · Imkerverein BC
· Kreisjägervereinigung Biberach · Kreissportfischereiverein BC · Landfrauenverband Biberach-Sigmaringen · Kreisbauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. · Landkreis Biberach – Naturschutzbehörde
· Landschaftserhaltungsverband Landkreis Biberach e.V. · Mali Schule und Bürgerstiftung Biberach · Mobilfunk Weiterdenken BC · NABU Gruppe Biberach · Ponyfreunde BC · Schmid‘ s Backstube · Schmid Josef · Stadt Biberach · Webers Biohof · Wieland-Gymnasium · Wolfsgruppe

 

Natur erleben auf der Streuobstwiese
Wo: „Klassenzimmer im Grünen an der Mittelbiberacher Steige
Wann: Sonntag, 30. April

Der NABU Biberach lädt zu verschiedenen Führungen auf der Streuobstwiese der Bürgerstiftung Biberach ein.

7.30 bis 9.00 Uhr: Morgenstimmung auf der Streuobstwiese (Vogelstimmen, Biotope und mehr)

10.00 bis 11.30 Uhr: Biotope auf der Streuobstwiese (Pflanzen, Insekten, Teich, Nist- und Brutmöglichkeiten)

14.30 bis 16.00 Uhr: Wildkräuter sehen – fühlen – schmecken : ein Erlebnis für die ganze Familie
Kräuterführung mit anschließende Verarbeitung und Verkostung der gesammelten Wildkräuter

Bitte nutzen Sie die Parkmöglichkeiten beim NORMA Parkplatz in Mittelbiberach 

 

Biberführung durch das Revier Brunnadernbach
Wann: Sonntag, 30. April , 10 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Dehner/Biberach 

Franz Spannenkrebs, der Biberbeauftragte im Regierungspräsidium Tübingen, lädt ein zu einer spannenden Führung für die ganze Familie durch das Biber-Revier Brunnadernbach.

 

Film „HEIMAT NATUR“ mit anschließendem Besuchergespräch
Wo: Traumpalast Biberach
Wann: Sonntag, 30. April , 15 Uhr

HEIMAT NATUR – ein bildgewaltiger Dokumentarfilm des mehrfach ausgezeichneten Regisseurs und Kameramanns Jan Haft, der als einer der besten Naturfilmer der Welt gilt. HEIMAT NATUR ist eine Reise durch die Natur unserer Heimat, von den Gipfeln der Alpen bis an die Küsten und in die Tiefen von Nord- und Ostsee. Organisiert wird die Veranstaltung vom Landschaftserhaltungsverband Landkreis Biberach e.V. (LEV), der im Anschluss des Films auch zum Besuchergespräch bereit steht.
Eintritt: 6 €, Kinder: 5 €

Details

Beginn:
28. April
Ende:
30. April
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Gigelberg / Stadtgebiet
Deutschland Google Karte anzeigen

Veranstalter

Stadt Biberach

Kontakt

Stadt Biberach, Kulturdezernat
Theaterstraße 6
88400 Biberach an der Riß
heimattage@biberach-riss.de

♥ Hallo Heimat!