Doktor h.c. Josef Probst . Pfarrer, Geologe, Paläontologe, Kunstsammler, Museumsstifter, Ehrenbürger, Gönner Mettenbergs und Bewahrer der Schöpfung.
Josef Probst wurde am 23. Februar 1823 in Ehingen geboren und studierte in Tübingen Theologie. Bereits in jungen Jahren begeisterte er sich ebenso für naturwissenschaftliche Phänomene und gilt heutzutage als Pionier der Geologie- und Paläontologie-Forschung von Oberschwaben.
Seine umfangreiche naturwissenschaftliche und kunstgeschichtliche Sammlung und Bibliothek stiftete der ehemalige Mettenberger Pfarrer der Stadt Biberach, was die Basis des 1902 gegründeten Braith-Mali-Museum darstellte. 1899 erhielt er die Ehrenbürgerwürde der Stadt.
Zu seinem 200. Geburtstag widmet ihm der Ortsteil Mettenberg daher einen Ehrentag mit Festgottesdienst in St. Alban, Festrede, Führung durch die Ausstellung „Von göttlich bis geologisch – Auf den Spuren von Josef Probst!“