Der Berg ruft! Willkomma dohoim.
Wir feiern unsere Heimat gemeinsam auf dem Gig‘Berg. Wir feiern unsere Heimat poppig, tanzbar und alles andere als verstaubt. Wir feiern unsere Heimat, bis unsere Herzen im Beat der Livemusik gemeinsam schlagen! Livemusik einen Abend lang. Bands, die jeder spätestens nach dem Open-Air liebt und kennt. Newcomer von dahoim, die jeder sofort ins Herz schließt. Entspannte Atmosphäre und vieles mehr. Und am Ende macha‘mr mitnandr Kehrwoch! Späßle. Darum kümmern wir uns, denn für alle, die jetzt noch nicht genug gefeiert haben, geht es ab 22 Uhr weiter zur Aftershowparty.
Zugang für Kinder und Jugendliche
Zunächst: wir freuen uns riesig auf euch alle, egal ob 14, 24 oder 84 Jahre – für alle gilt gleichermaßen: Willkommen auf dem Gig’Berg! Gemäß des Jugendschutzgesetzes dürfen alle unter 16 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder einer/eines vom Erziehungsberechtigten beauftragten Stellvertreter*in das Open Air besuchen. Um einen Erziehungsbeauftragten zu bestellen, füllt ihr einfach das hier verlinkte Formular aus – ihr kennt das, der bekannte Muttizettel! Zweimal ausdrucken, beide Versionen unterschreiben lassen. Eine davon bleibt dann am Einlass bei unseren Security, den anderen bewahrt ihr sicher in eurer Tasche. Alle, die mindestens 16 Jahre alt sind, brauchen keinen Muttizettel oder Partypass – ihr seid für euch selbst verantwortlich!
… und dann wird der Gig’Berg gemeinsam gerockt!
Hier könnt ihr den Muttizettel direkt herunterladen!
Running Order:
Rote Mütze Raphi
Jung, frech, real – und Newcomerin des Jahres! Raphi liebt Rap und seitdem sie Musik macht, geht es in ihrem Leben steil nach oben. 2021 wurde sie zur Newcomerin des Jahres gekürt – sowohl vom Kultsender 1LIVE Krone als auch von allen jungen Radiostationen in Deutschland. Bäm! Was das Radio weiß, wussten die Fans schon lange – an die 40 Millionen Streams zeigen, dass Raphi auf der Erfolgswelle reitet. Ganz so einfach war es aber nicht immer für sie. Ihre Texte erzählen von ihrem jungen Leben, in dem es schon einige Tiefschläge gab. Doch Raphi lässt sich nicht unterkriegen und schafft es trotzdem, gute Laune zu verbreiten. Sie bewahrt sich ihre Fröhlichkeit und Motivation und hat stets ihre Hoffnungen, Ziele und Träume vor Augen. Freut euch auf lässige, poppige Beats mit elektronischen Einflüssen einer extrem nahbaren und wirklich echten Künstlerin!
Willkommen auf dem Gig‘Berg, willkommen in der Heimat für den 5. Mai: Rote Mütze Raphi!
Rikas
Diese Band ist für die Bühne geboren. Und darauf groß geworden! 25 Millionen Streams bei Spotify, zwei ausverkaufte Tourneen, Auftritte bei den ganz großen Festivals wie Southside oder grad erst, vor ein paar Wochen, beim le-le-legendären SXSW in Texas – Rikas sind schwer angesagt, beim Publikum wie bei den Kritikern, ihre Songs laufen in Rotation bei den Radiosendern in ganz Europa. Warum? Ganz einfach: Die Musik von Rikas bewegt und macht glücklich. Ihr Soul-Funk-Pop legt sich sanft um die geschmeidigen Stimmen der vier Jungs, ihre Tracks klingen nach Sehnsucht und Heimat gleichermaßen, man hört Sonne und Dämmerung zur selben Zeit, spürt Melancholie und Euphorie ganz tief in sich drin. Und ihr Auftritt ist stylisch ohne Ende! Freut euch auf ein Konzert, das einfach Laune macht!
Willkommen auf dem Gig‘Berg, willkommen in der Heimat für den 5. Mai: Rikas!
Mischa
MISCHA – das ist die rockige Weiterentwicklung der deutschen Pop- Kartoffel zum veredelten Vodka. So steht’s im Pressetext. Klingt irgendwie total spannend und gleichzeitig auch a klois bissle verrückt – und wenn man den Sound von Mischa genauso beschreibt, tut man den fünfen auch nicht wirklich unrecht. Ihr deutschsprachiger Alternativ-Pop-Rock lädt uns ein zu träumen und zu kämpfen, für dich und alle anderen. Und macht einfach Spaß. Mischa werden ein Feuerwerk abbrennen und dem Gigelberg in e große, wilde Amore-Packung verpassen! Schön und schrecklich zugleich.
Willkommen auf dem Gig‘Berg, willkommen in der Heimat für den 5. Mai: Mischa!
Herogram
Ihr klingt wie `ne Mischung aus Foo Fighters und Iron Maiden.“ So hat es ein Fan kürzlich ganz gut auf den Punkt gebracht. Die Biberacher Jungs von Herogram bringen Heavy Rock mit ganz viel positiver Energie auf die Bühne. Sie nehmen in ihren Songs Anleihen aus Rock, Hardcore, Punk, Grunge und Metal der 80/90/2000er und stricken sich daraus ihre frohe Botschaft – und senden sie mit melodiösen Riffs raus in ihre Heimat!
Willkommen auf dem Gig‘Berg, willkommen in der Heimat für den 5. Mai: Herogram!