Bei den beliebten und erfolgreichen Rondellkonzerten treten seit über 40 Jahren Bands unterschiedlichster Stilrichtungen an den Sonntagabenden in den Sommerferien ab 19 Uhr in heimeliger und idyllischer Atmosphäre im Stadtgartenrondell auf, das im hinteren Teil des Stadtgartens direkt unter dem „Weißen Turm“ liegt. Bei schlechtem Wetter dient die Stadtbierhalle auf dem Gigelberg als Ausweichquartier.
Der Eintritt ist frei, Spenden werden jedoch gerne entgegengenommen.
Aus langjähriger Erfahrung: Das Organisationsteam empfiehlt den Besuchern, auch bei gutem Wetter Sitzkissen und Pullover/Jacke ins Rondell mitzunehmen!
Es spielen heute: Cúl na Mara (Celtic Folk-Rock)
Cúl na Mara ist eine Celtic Folk-Rock-Gruppe aus Aulendorf, die mit ihren vier CDs zahlreiche Preise einspielen konnten.
Cúl na Mara spielt eine ungewöhnliche Bandbreite keltischer Musik: Traditionelle Melodielinien werden spielerisch in moderne Arrangements eingefügt, auch macht es ihnen Spaß, immer wieder auch Melodien bekannter Rockbands wie z.B. AC/DC in keltischer Manier aufklingen zu lassen.
Die Musik der Band lebt sowohl von einfühlsam interpretierten Tunes und Songs über Rhythm and Reel bis hin zum fetzig modernen schottisch-irischen Speed-Song. Die Musiker verstehen es, traditionelle Klänge mit Rock, Folk, Punk, Polka und Walzer zu verschmelzen. Musiker verstehen es, traditionelle Klänge mit Rock, Folk, Punk, Polka und Walzer zu verschmelzen.
Ein besonderer Reiz ist dabei die Kombination von traditionellen Instrumenten wie der Highland Pipe, der Uillean Pipe, Flöten, Akkordeon, Bouzouki, Mandoline mit modernen Instrumenten wie Gitarren, E-Bass und Drums. Der Einsatz dieser verschiedenen Instrumente ergibt ein spannungsgeladenes und interessantes Klangbild und der Band gelingt es mit Leichtigkeit Tradition mit der Moderne zu verbinden.
Besetzung:
Eckard Lehmann – Whistles, Highland Pipe, Uillean Pipe, Vocals; Martin J. Waibel – Guitars, Bouzouki, Mandolin, Vocals; Sonja Bumiller – Bass, Accordeon, Vocals; Tobias Allgaier – Drums, Vocals