Bei den beliebten und erfolgreichen Rondellkonzerten treten seit über 40 Jahren Bands unterschiedlichster Stilrichtungen an den Sonntagabenden in den Sommerferien ab 19 Uhr in heimeliger und idyllischer Atmosphäre im Stadtgartenrondell auf, das im hinteren Teil des Stadtgartens direkt unter dem „Weißen Turm“ liegt. Bei schlechtem Wetter dient die Stadtbierhalle auf dem Gigelberg als Ausweichquartier.
Der Eintritt ist frei, Spenden werden jedoch gerne entgegengenommen.
Aus langjähriger Erfahrung: Das Organisationsteam empfiehlt den Besuchern, auch bei gutem Wetter Sitzkissen und Pullover/Jacke ins Rondell mitzunehmen!
Es spielen heute: Cold Turkey (Best of Rock)
Die Kult-Rock-Band Oberschwabens ist immer noch laut, bunt, schrill und heiß.
„Trau keinem über 30“. Auch wenn die meisten Songs, die die Biberacher Rockband „Cold Turkey“ auf ihre unnachahmliche Art interpretiert, aus einer Zeit stammen, in der dieser Satz zum Dogma einer rebellischen Jugend gehörte, so scheinen sie doch gerade diesen Spirit mit in das hier und jetzt mitgenommen zu haben.
Die kraftgeladene Rockshow von „Cold Turkey“ wirkt auf das Publikum wie ein Jungbrunnen, der sie zurückbeamt in die Zeit, als Bands wie T. Rex, The Sweet, Status Quo und Led Zeppelin gegen den braven Alltagsmief aufbegehrten. Hinzu kommt nun noch die Routine und Erfahrung der Jahre.
Mit der Power-Stimme von Otto Hehl, den Brüdern Martin und „Aja“ Gratz an Drums und Gitarren, sowie Rolf „Blocker“ Stephan, verantwortlich für die tiefen Töne, bildet „Cold Turkey“ ein explosives Gemisch.
Es ist wohl diese einmalige Mischung an Musiker-Typen, die ein Konzert mit „Cold Turkey“ auch nach über 30 Jahre immer zu einem besonderen Erlebnis werden lässt. Und spätestens, wenn Martin „Zeisel“ Gratz beim „Jethro Tull-Special“ den „Lokomotive Breath“ durch seine Querflöte zischen lässt, wird sich auch das Stadtgartenrondell wieder in einen Hexenkessel verwandeln.