Die Transformation der Stadt – auch in Biberach
Im Rahmen der Heimattage wird viel über den Begriff „Heimat“ und das, was „Heimat“ ausmacht, nachgedacht. Das vertraute Bild der Stadt, in der man lebt, vielleicht sein Leben verbracht hat, spielt in diesem Kontext eine wichtige Rolle. Biberach liegt in einer prosperierenden Region, die durch wirtschaftliche Stärke, hohe Dynamik, Wohlstand und Zuwanderung gekennzeichnet ist. Zugleich sind bedeutende Herausforderungen wie zum Beispiel der Klimawandel, weltwirtschaftliche Umbrüche, die Energiekrise oder der demographische Wandel, auch die Wohnungsnachfrage zu bewältigen. Eine Stadt, die eine Perspektive haben will, muss sich diesen Herausforderungen stellen. Veränderungen, Anpassungen sind notwendig, in Fachkreisen spricht man von der Transformation der Stadt.
Wie gelingt diese Transformation, ohne die eigene Identität zu verlieren. Welcher Wandel ist möglich, ohne das vertraute Bild der eigenen Stadt zu zerstören. Welcher Wandel ist nötig, um für die Zukunft gerüstet zu sein.
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Vortrags von Baubürgermeister Christian Kuhlmann, der im Rahmen der VHS Reihe „Biberachweiterbauen“ am 4. Juli um 19 Uhr in der Volkshochschule angeboten wird.